Kinder
Die Zukunft
Internationale Schule für umfassende Entwicklung
Kontaktinformationen
2023 LLC Internationale Online-Schule für ganzheitliche Entwicklung „Kinder der Zukunft“
Das Entwicklungsthema Kognition umfasst eine Vielzahl von Themen, die darauf abzielen, innere Stärke und Selbstbewusstsein zu entwickeln. Es beginnt mit einer Einführung in die Kinder des neuen Zeitalters, in der die Bedeutung von Freundlichkeit und guten Taten hervorgehoben wird. Die Themen decken ein breites Spektrum an Konzepten ab, vom Verständnis von Gut und Böse über Energie und Chakren bis hin zu den Auswirkungen der Meditation auf die menschliche Entwicklung. Die Schüler erforschen die Bedeutung der Seele, die Struktur des Gehirns und lernen, wie sie ihr Ego und ihre Emotionen kontrollieren können. Der Kurs behandelt auch die Themen Raum, Moral, den Einfluss von Gadgets, die Bedeutung eines gesunden Lebensstils, die Macht der Gedanken und die Rolle der Eltern im Leben eines Kindes. Darüber hinaus umfasst der Kurs Themen wie Geschlechterrollen, Umgang mit Ängsten, die Gefahren von Neid und Missgunst und die Bedeutung von Dankbarkeit. Der Kurs soll den Kindern helfen, ein tieferes Verständnis für sich selbst und die Welt um sie herum zu entwickeln sowie die geistigen und emotionalen Aspekte ihrer Persönlichkeit zu fördern.
Програма курсу
Einführung.
Entwicklung eines Verständnisses für sich selbst und die Welt um uns herum, Entwicklung der in jedem von uns angelegten inneren Stärke.
Thema 1. Kennenlernen der Kinder.
Wer sind die Kinder des neuen Zeitalters? Aufzeigen der Bedeutung von Güte und guten Taten in unserer Zeit.
Thema 2. Gut und Böse.
In jedem von uns existiert das Potenzial für Gut und Böse. Welche Seite wir wählen, hängt nur von uns selbst ab, von unseren Gedanken, Emotionen und Handlungen.
Thema 3. Sichtbare und unsichtbare Energie. Feinstoffliche Körper.
Die Welt der manifestierten und unmanifestierten Energie. Kennenlernen der feinstofflichen Körper. Das astrale Körper - der Körper der Emotionen. Der mentale Körper - der Körper der Gedanken. Spirituelle Körper.
Thema 4. Faulheit und ihre Folgen.
Warum ist es notwendig, fleißig zu sein? Wie hindert Faulheit die Entwicklung des Menschen und welche Folgen hat Faulheit in der spirituellen und sozialen Entwicklung?
Thema 5. Chakren, ihre Bedeutung. Allgemeines Verständnis von Chakren.
Einführung in das Konzept der "Chakren", ihre Bedeutung und Funktionen. Wie entsteht die "Blockierung" der Chakren und welche Folgen hat diese Blockierung? Harmonische Entwicklung des Menschen, seiner Emotionen und Gefühle.
Thema 6. Warum ist Meditation notwendig?
Erörterung der Bedeutung und des Wertes der Meditation im Leben einer sich entwickelnden Person. Atemübungen und Entspannung.
Thema 7. Die Seele.
Geburt der Seele und des Menschen. Manifestation der Seele. Evolution und Erfahrung der Seele. Frühere Leben. Verständnis, dass wir mehr sind als nur unser physischer Körper.
Thema 8. Das menschliche Gehirn und seine Funktionen.
Kennenlernen des menschlichen Gehirns und seiner Struktur. Funktionen des Gehirns. Neuronales Netzwerk. Wie sich das Lernen auf die Entwicklung des Gehirns und der neuronalen Verbindungen auswirkt.
Thema 9. Ego-Struktur. Tricks des Egos.
Woher kommt das Ego? Seine Rolle im Leben eines Menschen. Die Fähigkeit, seine Gedanken und Emotionen zu kontrollieren. List und Tricks des Egos.
Thema 10. Wünsche und ihre Erfüllung.
Welche Arten von Wünschen gibt es? Wie und welche Wünsche soll man sich wünschen, damit sie in Erfüllung gehen? Frieden in der ganzen Welt - der Hauptwunsch für alle.
Thema 11. Mikro- und Makrokosmos. Astronomiestunde.
Was ist der Kosmos? Universen, Galaxien, Planeten. Das Konzept des Mikro- und Makrokosmos. Das Hubble-Teleskop.
Thema 12. Die Bedeutung der Verhaltenskultur. Moralische Qualitäten.
Fokus auf die Entwicklung von Qualitäten wie Ehrlichkeit und Fleiß; Faulheit und Willenskraft. Erkenntnis, warum es in der heutigen Welt so wichtig ist, kultiviert und gut erzogen zu sein.
Thema 13. Der Einfluss von Gadgets auf das Gehirn.
Untersuchung des Einflusses von Gadgets auf das Gehirn von Kindern und Erwachsenen und Verständnis dafür, wie die Abhängigkeit von Gadgets entsteht und wie man ihrer Falle entgeht.
Thema 14. Gesunde Lebensweise und richtige Ernährung.
Was ist die richtige Ernährung? Verständnis für die Bedeutung einer richtigen Ernährung für alle Aspekte der menschlichen Entwicklung. In einem gesunden Körper - ein gesunder Geist.
Thema 15. Die Kraft des Denkens. Lerne, dich zu freuen.
Welche Kraft hat der menschliche Gedanke? Gibt es eine Verbindung zwischen Glück und positivem Denken? Wie man lernt, selbst positiv zu denken und anderen diese Fähigkeit beizubringen.
Thema 16. Eltern im Leben eines jeden.
Kinder - das Spiegelbild ihrer Eltern. Es ist ein großes Glück, sich entwickelnde und liebende Eltern zu haben. Gehorsam, Respekt und Disziplin.
Thema 17. Jungen und Mädchen.
Entwicklung von Fähigkeiten für ethische Beziehungen zwischen Jungen und Mädchen. Einführung in das Konzept der "Geschlechterrollen".
Thema 18. Ängste. Arbeit mit Ängsten.
Woher kommen Ängste? Wie man furchtlos und selbstsicher wird. Arbeit mit Ängsten.
Thema 19. Die zerstörerische Kraft von Neid und Groll.
Welche Zerstörung richten Groll und Neid beim Menschen an? Das Gesetz von Ursache und Wirkung. Die Kraft der Vergebung und die Fähigkeit, sich über den Erfolg anderer zu freuen.
Thema 20. Dankbarkeit.
Wofür sollte man dankbar sein? Was ist Dankbarkeit? Die Bedeutung der Dankbarkeit im Leben eines jeden.
Die Schüler sollen ein tiefes Verständnis für sich selbst, ihre inneren Stärken und ihre Interaktion mit der Welt um sie herum entwickeln. Der Kurs vermittelt Wissen und Fähigkeiten zu einer breiten Palette von Themen: vom Verständnis von richtig und falsch über die Rolle von Energien und Chakren bis hin zur Bedeutung von Meditation und dem Verständnis des Gehirns. Der Kurs behandelt auch die spirituelle Entwicklung, die Auswirkungen der Technologie, die Bedeutung einer gesunden Lebensweise und positiven Denkens und befasst sich mit der Rolle der Eltern, den Geschlechterrollen, dem Umgang mit Ängsten, den Auswirkungen von Neid und Missgunst und der Bedeutung von Dankbarkeit. Ziel des Kurses ist die Entwicklung eines Menschen, der sich seiner selbst und seines Platzes in der Welt bewusst ist.