Kinder
Die Zukunft
Internationale Schule für umfassende Entwicklung
Kontaktinformationen
2023 LLC Internationale Online-Schule für ganzheitliche Entwicklung „Kinder der Zukunft“
Klang ist eine kraftvolle Schwingung, die unseren Körper heilen und unseren psycho-emotionalen Zustand harmonisieren kann. Die menschliche Stimme und der Gesang haben eine starke Heilkraft. Im alten Ägypten wurde der Chorgesang zur Behandlung von Schlaflosigkeit eingesetzt, und im antiken Griechenland empfahlen Demokrit und Pythagoras das Singen bei verschiedenen Geisteskrankheiten und Wahnsinn. Die "Vokaltherapie" (Gesangsbehandlung) ist eine spezielle Stimm- und Atemübung, die den physischen und psycho-emotionalen Zustand des Kindes (Neurosen, Phobien, Depressionen) durch Vibration und Akustik korrigiert. Die Gesangstherapie verbessert den Zustand von Asthma bronchiale, Kopfschmerzen, stärkt das Atmungssystem und alle lebenswichtigen Organe des menschlichen Körpers, entwickelt das Gedächtnis, das Denken und die rhythmische Koordination, verbessert die Stimmung. "Musiktherapie" ist der gezielte Einsatz von Klängen und Melodien zur Wiederherstellung des emotionalen und physischen Gleichgewichts einer Person. Durch musikalische Praktiken wie Musikhören, Singen (Vokaltherapie), Komponieren, Besprechen von Musikstücken, Malen zur Musik, Bewegen zur Musik und andere kreative Formen können bei Kindern und Erwachsenen eine Reihe von therapeutischen Zielen erreicht werden. Es handelt sich um die Entwicklung und Aktivierung kognitiver Prozesse und motorischer Fähigkeiten, die Harmonisierung des psycho-emotionalen Zustands, die Stärkung des Nervensystems, die Verbesserung des Gedächtnisses und der allgemeinen Gesundheit. Darüber hinaus fördert die Musiktherapie die kreativen Fähigkeiten der Schüler und trägt zum organischen Verlauf des Bildungsprozesses bei.
Програма курсу
Einführung. Einführung in die Konzepte der Musiktherapie und Gesangstherapie, Erforschung ihrer Natur und Bedeutung
Thema 1. Verständnis des Einflusses von Klängen auf die Gesundheit und Emotionen des Menschen
Thema 2. Erforschung der Natur von Klang, seiner Eigenschaften und seiner Rolle im Leben des Menschen
Thema 3. Analyse der Interaktion des physischen Körpers mit Klängen und deren Auswirkungen auf den emotionalen Zustand
Thema 4. Untersuchung verschiedener Aspekte von Klangphänomenen wie Klangfarbe, Vibration, Ton, Frequenz
Thema 5. Erschließung des therapeutischen und künstlerischen Potenzials von Musik und Gesang
Thema 6. Erforschung der Klangaspekte der Natur und ihrer Auswirkungen auf den Menschen
Thema 7. Erforschung der Klangmerkmale und ihrer Auswirkungen auf Organe und Zellen des menschlichen Körpers
Thema 8. Analyse des Einflusses von Musik auf das Gehirn, das Gedächtnis, die Intelligenz und den allgemeinen psychisch-emotionalen Zustand des Menschen
Thema 9. Beherrschung der richtigen Gesangstechnik und deren Bedeutung für die Gesundheit
Ziel des Kurses ist es, die Konzepte der Musiktherapie und der Gesangstherapie zu erläutern, die Rolle des Klangs in der Behandlung und seine Auswirkungen auf den emotionalen Zustand einer Person zu verdeutlichen, sowie den historischen Kontext zu beleuchten.