Mein großes und kleines „Ich“

Für Schüler der

4-11

ersten Klasse

Die Menschheit befindet sich derzeit am Rande gewaltiger Veränderungen, die durch den Quantensprung und das Ende des Kali Yuga verursacht werden. In dieser schwierigen Zeit werden besondere Kinder geboren, die in ihrer Entwicklung einen Schritt weiter sind als ihre Eltern und deshalb eine angemessene Erziehung und wahres Wissen benötigen. Da der spirituellen Entwicklung des Individuums in der heutigen Gesellschaft nicht die gebührende Aufmerksamkeit geschenkt wird und die Eltern nicht in der Lage sind, ihren Kindern zu helfen, sich an die Lebensbedingungen der modernen Welt anzupassen, sind diese Kinder völlig unangepasst, verloren in der Gesellschaft und "verloren" in der virtuellen Welt, die sie mit erniedrigenden Spielen lockt. Um Eltern und ihren Kindern zu helfen, haben wir einen Entwicklungskurs entwickelt, der zur Lösung vieler Probleme beitragen wird. Dieser Kurs zielt darauf ab, das wahre Wesen des Kindes, seine Fähigkeiten, Möglichkeiten und seine Bestimmung auf der Erde zu erkennen. Während des Kurses erfährt das Kind, wer es ist und welchen Platz es auf der Erde und im Universum hat. Wer die Welt, die Menschen, die Tiere usw. erschaffen hat. Wie Gefühle, Emotionen, Gedanken entstehen, wo sie "wohnen" (sich befinden). Dieser Kurs beinhaltet praktische Übungen, in denen die Kinder lernen, ihre Gefühle und Emotionen zu erkennen, sie richtig zu "leben", ihren inneren Zustand und ihre Gedanken zu überwachen, zu kontrollieren und zu steuern. Sie lernen auch, wie man Ängste überwindet, gewünschte Ereignisse herbeiführt, das erworbene Wissen bei der Lösung verschiedener Lebenssituationen anwendet, usw. Die Kinder werden in die Tiefen der geistigen Welt eintauchen, die voller Geheimnisse und grenzenloser Möglichkeiten der großen schöpferischen Kraft ist.

Програма курсу

No items found.
Моє велике та маленьке 'я' з сайту міжнародної онлайн школи всебічного розвитку 'Діти майбутнього'.

Programm des Kurses

Einführung. Das Konzept der Natur in verschiedenen Aspekten des menschlichen Lebens

  • Betrachtung des Konzepts „Natur“ in verschiedenen Aspekten des menschlichen Lebens: Lebensumfeld, Herkunft des Menschen und des Schöpfers von allem, was uns umgibt.
  • Aufzeigen der Verbindung zwischen verschiedenen Lebensformen und dem Schöpfer, der sie erschaffen hat.

Thema 1: Die Natur des Menschen. Das Höhere und das Niedere Ich. Die feinstofflichen Körper des Menschen

  • Das Konzept „Das Höhere und das Niedere Ich“. Erklärung der Essenz und Bedeutung dieser Konzepte.
  • Unterrichten, wie man sein Höheres (großes) und Niederes (kleines) Ich unterscheidet und deren Rolle und Einfluss auf das Leben des Menschen versteht.
  • Entwicklung der Fähigkeit, sich mit dem Höheren Ich zu identifizieren.

Thema 2: Die Energiezentren des Menschen. Chakren

  • Das Konzept „Energiezentren“, „Chakren“. Erläutern Sie deren Zusammenhang und Einfluss auf den inneren Zustand und den physischen Gesundheitszustand des Menschen.

Thema 3: Meditation. Die Rolle der Meditation in der Harmonisierung der feinstofflichen Körper des Menschen

  • Das Konzept „Meditation“ und ihre Bedeutung. Lehren, wie man richtig in der Meditation arbeitet.

Thema 4: Emotionen und Gefühle. Wo wohnen Emotionen und Gefühle?

  • Das Konzept „Emotionen“ und „Gefühle“, ihre Arten.
  • Die Bedeutung von Emotionen und Gefühlen sowie deren Einfluss auf den inneren Zustand des Menschen aufzeigen.
  • Lehren, wie man Emotionen rechtzeitig erkennt, sie richtig ausdrückt und bewusst auf die Emotionen anderer Menschen reagiert.

Thema 5: Angst. Angsttypen. Diagnose. Psychokorrektur

  • Das Konzept „Angst“, „Phobie“.
  • Angsttypen: Kinderängste, Schulängste, situative Ängste, Todesangst.
  • Lehren, wie man Angst rechtzeitig erkennt und sich nicht mit ihr identifiziert.

Thema 6: Gedanken. Wo „leben“ Gedanken? Wohin verschwinden sie? Kann man lernen, Gedanken zu steuern?

  • Das Konzept „Gedanken“, „Gedankenform“.
  • Lehren, wie man Gedanken verfolgt, klassifiziert und steuert.

Thema 7: Realitätsbildung durch Gedanken, Gefühle und Emotionen

  • Das Konzept „Realität“, Methoden zur Bildung realer Ereignisse.
  • Die Rolle von Gedanken, Gefühlen und Emotionen bei der Bildung der Realität aufdecken.
  • Lehren, wie man die gewünschten Ereignisse seines Lebens richtig formt.

Thema 8: Die Natur des Egos. Wie das Ego die Wahl des Menschen beeinflusst. Der Schmerzkörper

  • Das Konzept „Ego“, „Egozentrik“, „Schmerzkörper“, ihre Einflussweisen auf den Menschen.
  • Lehren, wie man das Ego erkennt und sich nicht mit ihm identifiziert.

Thema 9: Faulheit – eine Qualität des kleinen Ich. Wie man Faulheit überwindet

  • Erklären Sie den Unterschied zwischen den Konzepten „Faulheit“ und „Ermüdung“.
  • Lehren, wie man Faulheit loswird und Fleiß entwickelt.

Thema 10: Qualitäten des großen Ich: Wille, Gewissen, Moral usw. Wie man sie entwickelt

  • Das Konzept „Wille“, „Willenszentrum“, „Gewissen“, „Moral“, „Güte“ usw.
  • Aktivierung des Willenszentrums zum Zwecke der Motivation zu verschiedenen Handlungen.

Thema 11: Liebe als Zustand der Seele

  • Geben Sie die Konzepte „Liebe“, „bedingungslose Liebe“, „Vergebung“.
  • Zeigen Sie die Verbindung mit diesen Konzepten.
  • Lehren, wie man sich selbst und andere Menschen vergibt. Helfen Sie, das Gefühl der Liebe zu entfalten.

Thema 12: Der Bewusstseinsabstimmer – ein geheimnisvoller Vertreter des Schöpfers

  • Das Konzept „Bewusstseinsabstimmer“, „Höherer Verstand“, „Stimme Gottes“, „Höheres Ich“.
  • Helfen Sie zu verstehen, was die Natur und Rolle des geheimen Helfers des Schöpfers im Leben eines Menschen, der nach Wahrheit strebt, ist.

Thema 13: Gebet. Arten von Gebeten, ihre Rolle im Leben der Menschen

  • Das Konzept „Gebet“, „Bittgebet“, „Dankesgebet“, „kollektives Gebet“.
  • Vermitteln Sie die wahre Bedeutung des Gebets im Leben eines unerfahrenen Menschen und eines sich spirituell entwickelnden Menschen.

Thema 14: Die Stimme des Egos oder des Schöpfer-Gottes?

  • Lehren, wie man die Stimme des Egos von der Stimme des Schöpfers unterscheidet.
  • Trainieren Sie die Fähigkeit, wachsam zu bleiben und hohe Konzentration der Aufmerksamkeit zu bewahren, und beobachten Sie Ihren inneren Zustand.

Thema 15: Wie hört man sein Höheres Ich?

  • Helfen Sie dabei, den erforderlichen Zustand (Ruhe, innere Stille, Distanz) für den Kontakt mit dem Höheren Ich zu entwickeln.
  • Lehren, sich selbst und seinen Gefühlen zu vertrauen.

Thema 16: Abschlussunterricht. Der kleine Mensch – die Zukunft des großen Soziums

  • Zusammenfassung der Ergebnisse zur Überprüfung des erworbenen Wissens, der Fähigkeiten und Fertigkeiten während des Kurses, um ihn zu verbessern.

Ziel des Kurses:

Entwicklung der inneren Welt einer Person durch das Studium von Aspekten des Bewusstseins und der Spiritualität. Ziel ist es, die Teilnehmer zu lehren, sich selbst tiefer zu verstehen, spirituelle Ressourcen und Techniken zur Selbstverbesserung zu entwickeln. Als Ergebnis werden die Teilnehmer in der Lage sein, den Einfluss des Egos vom Höheren Selbst zu trennen und die Grundlagen der Meditation zu erlernen.

Volles Programm
Kontakt
Eintritt in die Schule
Chat starten

Школа
"Діти майбутнього"

Відповімо протягом 20-30 хв.

Якщо виникли запитання, напишіть нам і ми відповімо вам протягом 20хв.

Почати чат у:
Kontakt
Закрити

Hinterlassen Sie Ihre Daten und wir werden Sie kontaktieren

Ihre Bewerbung ist angenommen!!!
Vielen Dank für die Bereitstellung der Informationen. Ihre Anfrage wurde angenommen. Wir werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen prüfen und uns mit Ihnen in Verbindung setzen.
Zur Hauptseite
Keine Artikel gefunden.